Es findet zur Zeit leider kein

Präsenz-Unterricht in Enkirch statt


Neuer Text

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samatag Sonntag
10-12 Uhr Laden 10-12 Uhr Laden
16-18 Uhr Laden

Welpenuterricht

  8. - 16. Woche

nur im Einzelunterricht für interessierte Hundehalter, die bereits mein Buch gelesen haben.

Plätze sind begrentzt.


Beginn: Hausbesuch mit ausführlicher Beratung (Raumstruktur, Tagesstruktur, Futter, Leckerlies, Kauartikel, Gesundheit etc.) außerdem erste Übungen im Haus.

1,5-2 Std. 80,-€

Es folgen:  Einzelstunden auf dem Welpenplatz

je 60 min  40,-€


Bitte beachten: Voraussetzung für die Kursteilnahme sind ein negativer Giardientest (oder behandelte Infektion).

Trainerin: Diana Weißgerber

Beginn: jederzeit von März bis Oktober


Mit Ihrem Menschen erkunden der Welpe das Bällebad, den Tunnel, den Steg und das Wasserbecken bzw. den Sandkasten. Spiel und Erziehung gehen ineinander über, so lernt der Welpe aus eigener Motivation heraus dem Menschen zu folgen. Körperlich und mental.


Inhalt:

 

  • Schultüte mit Futterproben, Leckerlies und Kauartikeln
  • Übungen "sitz", "down", "hier", "apport"
  • Ruheübung
  • Abbruchkommando und Lobwort
  • Notfallsignal (Pfeifentraining)
  • Boxentraining
  • Türentraining
  • Leinenführübung
  • bei Bedarf Sozialisierung im Freispiel mit anderen Hunden

 

Das Welpenbuch

Das Welpenbuch ist in über 20-jähriger Praxis aus den früheren Skripten des Welpenkurses entstanden.

Ich biete Welpentraining nur für Hundehalter an, die das Buch gelesen haben.
Damit können wir im Unterricht viel Zeit für die Theorie sparen und uns ganz auf die Praxis konzentrieren.


Giardien

Voraussetzung für die Teilnahme am Welpenkurs ist ein negativer Kot-Test auf Giardien. Da diese Infektion leider mittlerweile sehr verbreitet ist und über den Kot oder Kotreste im Gras sehr ansteckend ist, dürfen Welpen mit Giardien nicht auf den Welpenplatz.
Sollte Ihr Welpe an Giardien erkrankt sein, muss er tierärztlich behandelt werden. Der Welpenkurs kann dann auf der Straße stattfinden. Hier kann der Untergrund gereinigt und desinfiziert werden.


Platz sichern: 01703679056

Junghundeunterricht

Dieser Kurs findet vorerst nicht statt

 4.-10. Monat

Der Junghundetreff findet je nach Jahreszeit, Wetterbedingungen und aktuellen Themen der Teilnehmer im Wald, auf eingezäuntem Freilaufgelände oder auf dem Moselvorgelände in Enkirch statt.

Bitte beachten: Voraussetzung für die Kursteilnahme ist ein abgeschlossener Welpenkurs (Hausbesuch und mind 4 Einzelstunden)
Teilnehmerzahl: 2 Mensch-Hund-Teams
Trainerin: Diana Weißgerber

Termin: nach Absprache (Vormittags oder 17 Uhr)

Pro Stunde 20,-€


Junghunde ab ca. 4 Monate können hier Sozialverhalten üben. Leichte Übungen und Spielphasen wechseln sich ab. Das Spiel wird von der Trainerin beaufsichtigt, erklärt und bei Bedarf wird eingegriffen.

Später werden kleine Spaziergänge und Ausflüge gestaltet. Such- und Kopfspiele werden gezeigt und nebenbei die Leinenführung geübt. Freilauf je nach Möglichkeit.


Ein wichtiger Bestandteil ist das Rückruftraining und Steadiness.


Inhalt:

 

Die Themen richten sich nach den Bedürfnissen der Teilnehmer. z.B.

  • Anspringen verhindern,
  • lockere Leine,
  • "bleib" unter Ablenkung,
  • Aufmerksamkeit bekommen,
  • apportieren,
  • Rückruf aus dem Freilauf,
  • Leinenführigkeit
  • Ruheübung

 

Das Welpenbuch

Das Welpenbuch ist in über 20-jähriger Praxis aus den früheren Skripten des Welpenkurses entstanden.

Anstatt den Welpenbesitzern nach jeder Stunde einige Blätter mit Informationen und Anleitungen in die Hand zu drücken, bekommt nun jeder das kompakte Buch und kann alles Schritt für Schritt nachlesen und umsetzen oder auch mal gezielt etwas nachschlagen.
Wir setzen voraus, dass das Buch gelesen wurde und der Inhalt bekannt ist.
Damit können wir im Unterricht viel Zeit für die Theorie sparen und uns ganz auf die Praxis konzentrieren.


Platz sichern: 01703679056

Pfiffikus

Dieser Kurs findet vorerst nicht statt


Bitte beachten: Voraussetzung für die Kursteilnahme ist absolute Apportierfreude, guter Grundgehorsam und Verträglichkeit mit anderen Hunden
Teilnehmerzahl: 4 Mensch-Hund-Teams
Trainerin: Diana Weißgerber

Beginn: April 2025

Kursgebühr: 150,-€

6 festgelegteTermine (Freitags, 17 Uhr)

2025: 11.4. + 9.5. + 13.6. + 27.6. + 4.7. + 22.8.


Hier können alle Hunde, denen der Alltag zu wenig Anspruchsvoll ist zeigen, was sie wirklich drauf haben. Wir sprechen in diesem Kurs Kopf, Nase und Körper gleichermaßen an.


Inhalt:

 

  • apportieren von 2 und mehr Dummies
  • aufsuchen der Leine und ablegen
  • voran schicken
  • Spielsachen aufräumen
  • Impulskontrolle
  • verfeinerte Non verbale Kommunikation zwischen Hund und Mensch

 


Platz sichern: 01703679056


Benimm Dich

Dieser Kurs findet vorerst nicht statt



Der Kurs spricht alle Hunde jeden Alters an, die noch an ihrer "Salonfähigkeit" arbeiten wollen.

Voraussetzung für die Unterrichtteilnahme ist ein abgeschlossener Welpenkurs bzw. entsprechende Einzeltrainings.
Teilnehmerzahl: 2 Mensch-Hund-Teams oder Einzeltraining
Trainerin: Diana Weißgerber

Termin: nach Absprache (Vormittags oder 17 Uhr)

Pro Stunde 20,-€ (Einzelstunde 40,-€)


 Inhalt

  •  Übung "sitz", "down" "bleib" und "hier"
  • Übung Leinenführung
  • apportieren von einem oder mehreren Futterbeuteln
  • Hundebegegnungen meistern
  •  Tabu setzen

 

Platz sichern: 01703679056


Suchspiele fürKopf und Nase 

Der Suchspiele Kurs findet vorerst nicht statt


Termin:

Voraussetzung für die Kursteilnahme ist ein  guter Grundgehorsam
Teilnehmerzahl: 4 Mensch-Hund-Teams
Trainerin: noch nicht bekannt

Beginn: noch nicht bekannt


Dieser Kurs ist sicher einer der beliebtesten. Hier dürfen die Hunde ihre Nase einsetzen und mal richtig zeigen, was sie können. Neben Nasenarbeit ist aber auch Kopfarbeit gefragt und wie immer geht nichts ohne eine funktionierende Kommunikation zwischen Mensch und Hund.

Jeder Hund wird dabei individuell nach seinen Möglichkeiten gefordert und unterstützt.


Inhalt

  •  verschiedene Gegenstände müssen gefunden und angezeigt werden
  • klettern, buddeln, tauchen um das Fundstück zu apportieren
  • Abrufen aus einer spannenden Suchaktion
  • Intelligenzspielzeuge werden eingesetzt
Platz sichern: 01703679056


Mantrailing für Anfänger

Der Mantrailing Kurs findet vorerst nicht statt

 

Keine besonderen Voraussetzungen
Teilnehmerzahl: 4 Mensch-Hund-Teams
Trainerin: noch nicht bekannt

Beginn: noch nicht bekannt


Mantrailling ist eine schöne und überaus artgerechte Beschäftigung für Hund und Mensch. Der Hund lernt einen individuellen Menschengeruch aufzunehmen und zu folgen.


Der Kurs ist geeignet für alle Hunde. Hibbelhunde werden ruhiger, ängstliche Hunde werden selbstbewusster.

Für den Anfängerkurs ist es ratsam, eine Versteckperson mitzubringen, die der Hund kennt und mag.


Inhalt

  •  Die Hunde suchen abwechselnd Versteckpersonen im Wald


 

Platz sichern: 01703679056