Junghundetreff oder Selbshilfegruppe?
Heranwachsende Hunde stellen oft die Geduld ihres Menschen auf eine harte Probe. Alles erlernte scheint vergessen, das Interesse an allem anderen ist größer, als das an dem eigenen Menschen. Rüpeliges Verhalten wird manchmal zum richtigen Problem.
Junghundetreff 5. - 10. Monat
Der Junghundetreff findet im sicher eingezäunten Auslauf statt. Junghunde ab 5 Monate können hier Sozialverhalten üben. Leichte Übungen und Spielphasen wechseln sich ab. Das Spiel wird von der Trainerin beaufsichtigt, erklärt und bei Bedarf wird eingegriffen.
Ein wichtiger Bestandteil ist das Rückruftraining und Steadiness.
Vorrausetzung zur Teilnahme:
Besuch der Welpenschule bzw. entsprechende Einzelstunden und das Lesen des Buches "Welpenschule"
Umfang:
Es ist ratsam, bis zum Erwachsenenalter regelmäßig (z.B. 14-tägig) zum Junghundetreff zu kommen. Der Junghund entwickelt sich und es tauchen fortlaufend neue Situationen auf, die besprochen werden sollten, bevor sie zum Problem werden.
Inhalt:
Der Inhalt richtet sich nach den Bedürfnissen der Teilnehmer. Denkbare Themen sind: Anspringen verhindern, lockere Leine, "bleib" unter Ablenkung, Aufmerksamkeit bekommen, apportieren, Rückruf aus dem Freilauf, Leinenführigkeit
Anti-Giftköder-Training
Dieser Kurs wird als Workshop angeboten